
Die Heinrichsburg ist ein schlichtes zweigeschossiges Gartenhaus, benannt nach dem Grafen Heinrich von Bünau, 1725/26...
Der Ort Wanderer, die es immer wieder hierher zieht, nennen den Ort liebevoll „Wehlstädtl“....
Der kleine Pflanzengarten liegt am Südhang oberhalb der Lohmener Straße. Der Bergsteiger und Bildhauer Hans Thum (1872 – 1950) hat den Garten neben dem ehemaligen Bergsteigerheim, das später von Dr. Friese zur Heimatstube verändert wurde, in mühevoller Arbeit angelegt.
Mehr Infos unter
Pflanzengarten und Heimatmuseum Stadt Wehlen
Die Heinrichsburg ist ein schlichtes zweigeschossiges Gartenhaus, benannt nach dem Grafen Heinrich von Bünau, 1725/26...
Die berühmteste Touristenattraktion der Sächsischen Schweiz ist die Bastei. Die Sandsteinbrücke überspannt in...
Das Schloss besteht im Wesentlichen aus drei Gebäudeteilen, dem an der Elbe liegenden Wasserpalais, dem zum Hang...
Das Leben und Werk des Schriftstellers Karl May (1842 bis 1912) und die Kulturen der Indianer Nordamerikas werden...