
Die Gegend um Diesbar ist ein Geheimtipp für Ausflügler, die Ruhe und Beschaulichkeit bei ihren Exkursionen mögen....
Der kleine Pflanzengarten liegt am Südhang oberhalb der Lohmener Straße. Der Bergsteiger und...
Vom Bad Schandauer Kurpark bis zum Lichtenhainer Wasserfall können Sie entlang des Flüsschen...
Auf unserer Fahrt in der Sächsischen Schweiz erwarten Sie zwischen Pirna und Bad Schandau imposante...
Wanderer, die es immer wieder hierher zieht, nennen den Ort liebevoll „Wehlstädtl“. Stadt und Dorf Wehlen verbindet eine über 700-jährige gemeinsame Geschichte. Der kleine Marktplatz mit Rathaus und Kirche bildet das Zentrum. Förmlich darüber erhebt sich der Schlossberg mit Mauerresten aus dem 13. Jahrhundert. Empfehlenswert: ein Besuch im Erlebnisbad oder im Pferdehof (mit Reittouristik). Anziehungspunkte sind auch das Heimatmuseum und der Pflanzengarten.
Die Gegend um Diesbar ist ein Geheimtipp für Ausflügler, die Ruhe und Beschaulichkeit bei ihren Exkursionen mögen....
Der Haltepunkt Heidenau ist Ausgangspunkt für Ausflüge zum Barockgarten Großsedlitz und zum Schloss Weesenstein. HINWEIS:...
Prossen wurde am 15. Mai 1412 erstmals urkundlich als „Prossentin“ erwähnt und war einst ein Rittersitz. Er...
Das Schloss und der Park in Pillnitz laden zum Lustwandeln ein. Wasser- und Bergpalais wurden im Auftrag von August...