
Pirna, 20 Kilometer von Dresden entfernt, ist das Tor zur Sächsischen Schweiz. Im Zentrum Pirnas lohnt sich ein...
Zu beiden Seiten der Elbe führen Uferwege durch die Auen. Linkselbisch ist der Elberadweg als...
Die Schlösser Dresdens In unserer Saison legen wir bis zu drei Mal täglich vom Terrassenufer in...
Dresden vom Wasser aus erleben Unsere Schifffahrt startet vom Terrassenufer in der Dresdner...
Harmonisch in die Landschaft eingepasst, thronen drei Elbschlösser auf den ehemaligen Weinbergen am Elbhang: das für Prinz Albrecht erbaute Schloss Albrechtsberg, das für seinen Kammerherren errichtete Lingnerschloss sowie das malerische Schloss Eckberg. Das „Blaue Wunder“, die Hängebrücke, die Blasewitz mit Loschwitz verbindet, überspannt auf einer Länge von 142 Metern, ohne Strompfeiler, in 15 Metern Höhe die Elbe.
Der Ticketverkauf findet an Bord statt.
Pirna, 20 Kilometer von Dresden entfernt, ist das Tor zur Sächsischen Schweiz. Im Zentrum Pirnas lohnt sich ein...
Prossen wurde am 15. Mai 1412 erstmals urkundlich als „Prossentin“ erwähnt und war einst ein Rittersitz. Er...
Radebeul liegt an der Sächsischen Weinstraße zwischen Weinhängen direkt vor den Toren Dresdens. Hier lohnt sich...
Von der Elbe her bietet Königstein ein imposantes Bild: Der Ort erstreckt sich im Tal der Biela mehrere Kilometer...